Die Revisionsstelle im digitalen Umfeld
publiziert am 28.07.2025
Im digitalen Umfeld ist die Revisionsstelle einerseits mit der eigenen digitalen Transformation wie auch mit dem digitalen Umfeld der zu prüfenden Kunden konfrontiert.
Während vor 25 Jahren die Revisoren in dunkle Anzüge gekleidet, standardmässig mit zwei Pilotenkoffern und je nach Mandatsgrösse zusätzlich mit Aluminiumtransport-kisten unzählige Bundesordner in Form von Dauerakten und Arbeitspapieren zum Kunden transportierten sind wir heute mit Laptop, Tablet und Cloud-basierten Lösungen unterwegs.
Auch als KMU-Revisoren können wir uns der digitalen Transformation sowohl im eigenen Arbeitsbereich wie auch bei unseren Kunden nicht verschliessen.
Mit der von uns eingesetzten Cloud-basierten Revisionssoftware können wir heute z.B. eine Saldobilanz und –erfolgsrechnung in verschiedenen Formaten einlesen und so vor Revisionsstart bereits umfangreiche Beurteilungen anhand von Trend- sowie Kennzahlenanalysen vornehmen. Dies erleichtert im Vorfeld der Revisionsarbeiten die Festlegung der Schwerpunkte sowie das Erkennen von Auffälligkeiten. Im weiteren sind für zahlreiche Positionen der Jahresrechnung verschiedene Tools integriert, die die Ermittlung von Stichproben, die Vornahme von Abstimmungsarbeiten sowie Plausibilisierungen erleichtern. Zudem rundet eine aktuelle Bibliothek mit den relevanten fachlichen Publikationen dieses Hilfsmittel ab. Wir haben somit die Möglichkeit ortsunabhängig in einer kompakten Form auf die aktuellen wie auch die archivierten Unterlagen des jeweiligen Prüfmandates zurückgreifen zu können.
Zahlreiche Kunden sind heute auf dem Weg zum papierlosen Büro oder haben diesen bereits hinter sich. Als Revisoren erhalten wir in vielen Fällen aus diesen Gründen anstelle von Bundesordnern Benutzerzugänge auf die IT-Infrastruktur des Kunden zwecks Beschaffung der notwendigen Buchungsbelege und Informationen aus dem System des Kunden. Hier stehen wir vor der Herausforderung innert kürzester Zeit uns mit den jeweiligen Grundfunktionen der unterschiedlichen ERP-Systemen auseinander zu setzen.
Bei ordentlichen Revisionen im KMU-Bereich sind wir mit den Themen “Outsourcing” im IT-Bereich sowie den Generellen IT-Kontrollen im Zusammenhang mit der Beurteilung der Existenz eines Internen Kontrollsystems (IKS) gefordert. In beiden Fällen unterstützt uns unsere Revisionssoftware mit verschiedenen Hilfestellungen, der Revisor selbst kommt aber nicht umhin sich eingehend mit dieser Thematik zwecks Verständnis derselben zu befassen.
Trotz aller digitalen Möglichkeiten ist uns der persönliche Kontakt mit unseren Kunden sehr wichtig und wird aus unserer Sicht auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Die Digitalisierung erleichtert uns in vielen Fällen die Revisionsarbeiten stellt uns aber gleichzeitig vor neue, spannende fachliche Herausforderungen die wir gerne annehmen ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen.

Peter Schütz
Kollektivunterschrift zu zweien
Teamleiter-Stv.
Dipl. Wirtschaftsprüfer
T +41 31 329 20 26
ps@core-partner.ch